Obwohl die MPU im Volksmund auch "Idiotentest" genannt wird, handelt es sich dabei keinesfalls um ein Gutachten, dass man leichtfertig angehen sollte. Das belegen auch die aktuellen Statistiken der Bundesanstalt für Straßenwesen, wonach im Jahr 2015 nur ca. jeder Zweite als „geeignet“ beurteilt wurde, also ein positives Gutachten erhielt. Mehr dazu...
Das kontrollierte Trinken stellt neben der Abstinenz einen alternativen Beratungsansatz dar, der Menschen mit überhöhtem Alkoholkonsum zum Erlernen des reduzierten und kontrollierten Trinkens verhilft. Es geht beim kontrollierten Trinken darum, Menschen mit Suchtproblemen gezielt, kontrolliert und schrittweise zu einer Reduzierung des Alkoholkonsums zu verhelfen. Mehr dazu...